news-01
von Gabriele Hoffmann

Effectuation

Handeln in der sogenannten VUKA-Welt ist – angesichts der Schnelligkeit der Entwicklungen und der Unvorhersagbarkeit der Reaktionen – ein Handeln unter Ungewissheit: etwas, das insbesondere Unternehmer*innen in ihrer Verantwortung für eine Organisation und die Menschen in der Organisation immer wieder vor Herausforderungen stellt.

Die geltende kausale Management-Logik „Ziele setzen – planen – umsetzen“ hilft da wenig, kann doch unter ungewissen Vorzeichen eine Zielsetzung „SMART“ kaum stattfinden.

Offensichtlich gibt es Unternehmer*innen, die trotzdem erfolgreich handeln und entscheiden!

Untersuchungen aus der Entrepreneur-Forschung zeigen auf, dass es tatsächlich eine Logik des Denkens und Handelns geben kann, unter Ungewissheit Entscheidungen zu treffen und handlungsfähig zu sein: die sogenannte Effectuation.

Wesentliche Elemente sind: ohne feste Zielgrößen auf der Basis der eigenen Mittel anfangen zu handeln, das Risiko gering zu halten, Entscheidungen aufgrund eines vertretbaren Verlustes zu treffen und Umstände und Zufälle geschickt auszunutzen.

Somit kann unternehmerisches Denken und Handeln bis zu einem gewissen Grad lernbar werden, auch für eine gesamte Organisation.

Ein spannenden ersten Eindruck bietet: www.effectuation.at 

 

leaders@work macht das, was Sie stärkt – aus Erfahrung NEU

Wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen, Ihre Organisation, Ihr Team oder sich selbst in Sachen Führung oder Vertrieb voranbringen.